
PV-Anlage

An unsere geschätzten Sponsoren und Unterstützer des FC Pfohren,
mit großem Engagement verfolgen wir als FC Pfohren das Ziel, unseren Verein zukunftsfähig und nachhaltig aufzustellen.
In diesem Zuge freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Installation einer Photovoltaikanlage auf unserem Vereinsgelände planen.
Dieses Projekt stellt für uns nicht nur einen wichtigen Schritt in Richtung ökologischer Verantwortung dar, sondern trägt auch dazu bei, die laufenden Energiekosten dauerhaft zu senken – Mittel, die wir stattdessen gezielt in die Förderung des Sports und der Jugend investieren möchten.
Ein Großteil der Arbeiten wird in Eigenleistung durch unsere Mitglieder und Unterstützer erbracht. Dennoch sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen, um die Anschaffung und Umsetzung der Anlage realisieren zu können.
Daher wenden wir uns heute an Sie mit der herzlichen Bitte, dieses zukunftsweisende Projekt durch eine Spende oder ein Sponsoring zu unterstützen. Jede Form der Beteiligung – ob groß oder klein – ist für uns von großem Wert.
Weitere Details zum Projekt, zu den geplanten Maßnahmen sowie zu den Unterstützungs- und Sponsoringmöglichkeiten entnehmen Sie bitte beim Klick auf den Button "Projektbeschreibung Projekt PV-Anlage".
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und bedanken uns schon jetzt herzlich für Ihre wohlwollende Prüfung unseres Anliegens.
Mit sportlichen Grüßen
die Vorstandschaft des FC Pfohren
Tag 1 - 12.05.2025
Am Montag, 12.05.2025 haben wir mit der Umsetzung unseres Projektes "PV-Anlage" begonnen.
Im ersten Schritt, mussten wir ein Gerüst auf beiden Seiten unseres Clubheims errichten.
Mit fachmännischer Unterstützung durch Nicole Avallone (Fa. WolfDach aus Pfohren) konnten wir mit Hilfe einiger Helfer, das Gerüst noch vor Sonnenuntergang komplett fertig aufstellen.
Schon jetzt ein großes Dankeschön an die Fa. WolfDach aus Pfohren für die Unterstützung und die Bereitstellung des Gerüstes.


Tag 2 bis 5 - 17.05.2025 bis 04.06.2025
Am Samstag, 17.05.2025 haben wir mit der Montage der Unterkonstruktion begonnen.
Bei bestem Wetter, mussten wir als erstes die Ziegel markieren, welche im Nachgang für die Befestigung der Haken bearbeitet werden mussten. Eine recht staubige Angelegenheit für Jürgen und Flori ;-)
Anschließend wurden die Haken auf den Sparren montiert und die bearbeiteten Ziegel wieder eingesetzt.
Danach wurde mit der Montage der Trägerschienen begonnen.
Wir haben auf dem ganzen Dach ca. 400 Haken gesetzt und mussten somit auch rund 400 Ziegel bearbeiten und fräsen.
Eine echte Mammut-Aufgabe und zugleich die Aufgabe, welche am meisten Zeit in Anspruch genommen hat.
Mit Hilfe unserer Mitglieder, konnten wir diese Aufgabe zügig abschließen.


Tag 6 - 07.06.2025
Nach den schweißtreibenden und staubigen Arbeiten der letzten Wochen, konnten wir am heutigen Tag die "etwas angenehmeren" Aufgaben beginnen. Wir begannen mit der Montage der Aluschienen auf den gesetzten Haken, welche später als Halterung für die Solarmodule dienen.
Schiene für Schiene musste Zentimeter genau ausgemessen und zugeschnitten werden, damit die spätere Montage der Solarmodule möglichst reibungslos und zügig von statten gehen kann. Nach der Montage der Schienen, mussten diese noch auf die richtige Höhe gebracht werden, damit wir später ein einheitliches und schönes Bild der Module haben.
Ebenfalls wurden die Kabel mit fachmännischer Hilfe verlegt, um später die Module in den Stromkreis einzubinden.


Tag 7 - 11.06.2025
An diesem Tag haben wir mit der Montage der Solarmodule auf der Ostseite des Clubheims begonnen.
Mit einigen Helfern, konnten wir dann bereits einige Module anbringen.
Auch bei der Montage der Module ist vorsicht geboten. Zum einen dürfen die Solarzellen beim Transport auf das Dach nicht beschädigt werden und zum anderen müssen die Module für die optimale Leistung und Optik gleichmäßig angebracht werden.


Tag 8 - 14.06.2025
Und weiter geht's mit den Solarmodulen. Die Ostseite des Vereinsheims konnte bis auf wenige Kleinigkeiten fertiggestellt werden. Im gleichen Zug haben wir mit der Belegung der Solarmodulen auf der Westseite begonnen. Bei großer Hitze, war die Montage auf dem Dach kein Zuckerschlecken und eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Aber die Arbeit und das Ergebnis sind sichtbar und treibt die Motivation weiter an.


Tag 9 - 16.06.2025
Auch an diesem Tag haben wir mit einigen Helfern weiterhin Solarmodule auf das Dach transportiert, verkabelt und auf den Trägerschienen befestigt. Bis auf einen einzelnen Abschnitt in der Mitte, konnten wir die Westseite fast fertigstellen.

